Menü
-
Neueste Beiträge
- Northstream, der europäische Zusammenhalt und das Verhältnis zu Russland
- „Totalitärer“ IT-gestützter Daten-Kapitalismus in China und den USA – und was geschieht in Europa?
- Ökonomische Pros und Contras des Brexit aus Sicht der Insel
- Schlechte fundamentale Vorzeichen für die Ökonomie Deutschlands
- Notizen zur Jahreswende – die Infragestellungen der Globalisierung. Deutschland
Neueste Kommentare
- Chinas Politik in der Provinz Xinjiang gegenüber dem uighurischen Bevölkerungsteil. „Neue Seidenstraße“ | Walter Grobe bei Zwei Arten von Interesse an Marx in China. Welche Rolle spielt die „South China Morning Post“?
- Weitere Aspekte der Attentatsserie – warum alle in Bayern? Seehofer Kanzlerkandidat? | Walter Grobe bei Was soll die Attentäterei?
- Walter Grobe bei Unfreundliche Aussagen eines dem philosophischen Materialismus zuneigenden Autors über die heutige Gesellschaft des verblödeten individualistischen „Spaßes“ und des bürokratischen Moral-Totalitarismus
- Walter Grobe bei UN-Bericht über die Strahlenschäden infolge der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
Kategorien
Meta
Seiten
Schlagwort-Archive: erneuerbare Energien
Jamaika-Koalition, Merkel und Grüne erstmal abgewendet.
Das Projekt, unter der Führung von Merkel und Einbeziehung der Grünen eine Bundesregierung zu bilden, ist gescheitert wegen des Einspruchs der FDP. Mehrere Journalisten vermitteln in ihren Artikeln über die Verhandlungen und ihren Mutmaßungen über die Motive der FDP einen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Bildungspolitik, CO2, erneuerbare Energien, EU, FDP, Finanzkapitalismus, globaler Kapitalismus, Grüne, Jamaika-Koalition, Klimawandel, Lindner, Merkel
|
Kommentare deaktiviert für Jamaika-Koalition, Merkel und Grüne erstmal abgewendet.
Bemerkungen zur Auto-Debatte. Das Prinzip „disruption“
Disruption in der kapitalistischen Ökonomie, wohin man blickt. Energiewirtschaft, Handel usf. …. und jetzt das Verkehrssystem, im engeren Sinn das private Automobil. Der englische Ausdruck bedeutet „Unterbrechung, Zerreißung (eines Zusammenhangs)“ . In der jüngeren Diskussion über die Entwicklung des … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Amazon, Automobilindustrie, autonomes Fahren, Deutschland, Diesel, Disruption, E-Auto, Elektromobilität, Energiewende, erneuerbare Energien, Finanzkapital, Google, Kapitalismus, Kernenergie, Krise, Merkel, Ökologismus, Silicon Valley, USA, VW
|
Kommentare deaktiviert für Bemerkungen zur Auto-Debatte. Das Prinzip „disruption“
Trumps Klima (Zeit der Ungemütlichkeit, III)
Trumps Ankündigung, die USA aus dem sog. Pariser Abkommen zurückzuziehen, trifft namentlich die EU an einem ganz wunden Punkt. Einige andere Unterzeichner wie China sind ebenfalls „betroffen“, aber aus anderen Gründen. Was ist, oder was war das Pariser Abkommen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit CO2, Disruption, erneuerbare Energien, EU, Kapitalismus, Klimaschutz, Merkel, Pariser Abkommen, Trump, USA
|
Kommentare deaktiviert für Trumps Klima (Zeit der Ungemütlichkeit, III)
Warum die Umstellung Deutschlands auf sog. „erneuerbare Energien“ zwar technisch möglich ist, aber weiterhin als kapitalistisches Manöver politisch kritisiert werden muss
Deutschland ist bekanntlich dabei, seine eigene Stromproduktion auf sog. erneuerbare Energien umzustellen. Dieser Prozess soll noch mehrere Jahrzehnte dauern, bis kompletter Vollzug gemeldet werden könnte, und ob es jemals so weit kommt, kann heute niemand wissen. Es ist ein … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit China, Deutschland, Energiewende, erneuerbare Energien, EU, Finanzkapital, finanzkapitalistisch-staatsbürokratische Struktur, Fukushima, Harrisburg, Kapitalismus, Kernenergie, Klima, Kohle, NAEB, Produktivkräfte, Russland Tschernobyl, USA
|
Kommentare deaktiviert für Warum die Umstellung Deutschlands auf sog. „erneuerbare Energien“ zwar technisch möglich ist, aber weiterhin als kapitalistisches Manöver politisch kritisiert werden muss
Klimapolitik und Finanzkapitalismus
Im Zusammenhang mit dem jüngsten G7-Gipfel in Deutschland stellte die „FAZ“ am 01.06.15 die interessante Frage: „Bedroht der Klimawandel die Finanzmärkte?“ (Diesen Artikel empfehle ich zunächst einmal zu lesen, weil die darin berichteten Vorgänge noch relativ wenig bekannt sein dürften.) … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Ausstieg, China, Deutschland, erneuerbare Energien, Finanzkapital, G7, Klima, Kohle, Ökologismus, Öl, Produktivkräfte, Ruin Deutschlands, USA
|
Kommentare deaktiviert für Klimapolitik und Finanzkapitalismus
„Atomkraft – ja bitte!“ – Was geht vor im Ökostaat Deutschland?
Jetzt heißt es in der „FAZ“ plötzlich direkt und deutlich „Atomkraft – ja bitte“. Was ist passiert? Es ist noch nicht so lange her, dass die Leitung dieses Blattes in der Person des – mittlerweile verstorbenen – Herausgebers Frank … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Atomkraft, Atommüll, Deutschland, erneuerbare Energien, FAZ, Fukushima, Gabriel, Kernenergie, Merkel, Ökologismus, Schirrmacher
|
Kommentare deaktiviert für „Atomkraft – ja bitte!“ – Was geht vor im Ökostaat Deutschland?
Kritisches zur Eurorettung von der „FAZ“ – sowie meine Bemerkungen zu dem, was diese Zeitung selber nicht schreiben darf
Kritisches zur Eurorettung von der „FAZ“ – sowie meine Bemerkungen zu dem, was die „FAZ“ selber nicht schreiben darf. Die Ausführungen von Herrn Holger Steltzner In der „FAZ“ v. 24.11.12 greift ihr Mitherausgeber Holger Steltzner scharf bestimmte Mechanismen der sog. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit "Financial Times Deutschland", Deutschland, Draghi, erneuerbare Energien, Eurokrise, Eurorettung, EZB, Finanzkrise, Kapitalismus, Kapitalvernichtung, London, Merkel, Ökologismus, Steltzner
|
Kommentare deaktiviert für Kritisches zur Eurorettung von der „FAZ“ – sowie meine Bemerkungen zu dem, was diese Zeitung selber nicht schreiben darf
Reportagen aus der Nachhaltigkeits-Gesellschaft, hier: die Liquidation der deutschen Solar-AGs
Aus der (unschwer begonnenen und leicht weiterzuführenden) Reihe „Reportagen aus der Nachhaltigkeits-Gesellschaft“: http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/aktien-im-fokus/niedergang-solar-pleitewelle-vernichtet-milliarden-seite-all/6865816-all.html Mehr als 20 Milliarden beträgt der bisherige Wertverlust der Aktien der deutschen Solarfirmen. Statt 25 Milliarden, dem früherem Börsenwert der Branche, sind nun noch schäbige 1,12 Milliarden … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Asbeck, Deutschland, erneuerbare Energien, Kapitalvernichtung, Merkel, Ökologismus, Solarstrom
|
Kommentare deaktiviert für Reportagen aus der Nachhaltigkeits-Gesellschaft, hier: die Liquidation der deutschen Solar-AGs
Reportagen aus der Nachhaltigkeits-Gesellschaft
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/flughafen-berlin-ganz-grandios-gescheitert-11761125.html http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/gesundheitssystem-wie-die-klinik-krank-macht-11760065.html http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/neue-studie-in-deutschland-wird-mehr-fixiert-als-notwendig-waere-11761117.html http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article106310031/Strompreise-steigen-bis-2025-um-70-Prozent.html Unfähigkeit des obersten Managements in Politik und Unternehmen, fachliches Versagen, Abzocke bis zum geht nicht mehr und Menschenschinderei – die Realitäten des ökologisch gewendeten Deutschland
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Berlin-Schönefeld, Deutschland, Energiewende, erneuerbare Energien, Kernenergie, Krise, Medizin, Merkel, Ökologismus, Pflege
|
Kommentare deaktiviert für Reportagen aus der Nachhaltigkeits-Gesellschaft
Wer inzwischen alles gegen Merkels Kurs der sog. Euro-Rettung opponiert
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-aus-dem-eigenen-lager-high-noon-fuer-merkels-euro-kurs/6665314.html Aufschlußreicher Artikel über wachsende Widersprüche in und gegen Merkels Politik der sog. Euro-Rettungs-Schirme – mit denen in Wirklichkeit, wie ich es ausdrücken würde, vor allem die großen internationalen finanzkapitalistischen Interessen und Institute gerettet werden sollen. Merkels politisches Grundprinzip, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Deutschland, EFSF, erneuerbare Energien, ESM, Euro-Rettung, EZB, Finanzkapital, Merkel, Spekulation, Staatsverschuldung
|
Kommentare deaktiviert für Wer inzwischen alles gegen Merkels Kurs der sog. Euro-Rettung opponiert