Menü
-
Neueste Beiträge
- Northstream, der europäische Zusammenhalt und das Verhältnis zu Russland
- „Totalitärer“ IT-gestützter Daten-Kapitalismus in China und den USA – und was geschieht in Europa?
- Ökonomische Pros und Contras des Brexit aus Sicht der Insel
- Schlechte fundamentale Vorzeichen für die Ökonomie Deutschlands
- Notizen zur Jahreswende – die Infragestellungen der Globalisierung. Deutschland
Neueste Kommentare
- Chinas Politik in der Provinz Xinjiang gegenüber dem uighurischen Bevölkerungsteil. „Neue Seidenstraße“ | Walter Grobe bei Zwei Arten von Interesse an Marx in China. Welche Rolle spielt die „South China Morning Post“?
- Weitere Aspekte der Attentatsserie – warum alle in Bayern? Seehofer Kanzlerkandidat? | Walter Grobe bei Was soll die Attentäterei?
- Walter Grobe bei Unfreundliche Aussagen eines dem philosophischen Materialismus zuneigenden Autors über die heutige Gesellschaft des verblödeten individualistischen „Spaßes“ und des bürokratischen Moral-Totalitarismus
- Walter Grobe bei UN-Bericht über die Strahlenschäden infolge der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
Kategorien
Meta
Seiten
Monatsarchive: November 2016
‚Wrackt die EU ab‘ – Stimmen aus den USA und China
Die “South China Morning Post” bringt am 22.11. 16 einen Artikel des Harvard-Professors Niall Ferguson mit geostrategischen Überlegungen über eine mögliche künftige Trump-Allianz zwischen USA, Russland und China, bei der Deutschland und Japan die größten Verlierer wären. Die “South China … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alibaba, China, Dritter Weltkrieg, EU, Geopolitik, Geostrategie, Japan, Kissinger, Niall Ferguson, Russland, SCMP, South China Morning Post, Trump, USA
Kommentare deaktiviert für ‚Wrackt die EU ab‘ – Stimmen aus den USA und China
Details zu den Umtrieben der USA in der Ukraine, dem „Majdan“, der Rolle der EU etc.
Zu den Umtrieben der USA in der Ukraine, zu Einzelheiten der Majdan-Unruhen, die vor drei Jahren begannen, zur Rolle der EU und auch zu Widersprüchen zwischen den USA und der EU in der Ukraine-Politik spricht ausführlich in einem Interview der … Weiterlesen
Zur Analyse der Außenpolitik der Philippinen unter Duterte
Die US-Zeitschrift „The National Interest“ bringt eine ausführliche Analyse der Außenpolitik des neuen philippinischen Präsidenten Duterte. Mit dem Ausdruck „triangulation“ versucht der Autor ein Beziehungsdreieck der Philippinen zu den USA, zu China und zu Japan zu umschreiben, das er in … Weiterlesen