Schlagwort-Archive: Europa

Worin bestehen eigentlich die prinzipiellen Unterschiede zwischen einem IS und ähnlichen Killerorganisationen, und den USA-Regierungen?

Darin, dass man terroristisch Massen unbeteiligter friedlicher Menschen umbringt, um radikale Vorstellungen von Ausbeutung und Weltherrschaft zu befriedigen? Dass man fundamentalistische Dogmen als Rechtfertigung herumposaunt? Wohl in der Größenordnung und Systematik, aber nicht im Prinzip. Wenn es  eineinhalb Millionen Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Worin bestehen eigentlich die prinzipiellen Unterschiede zwischen einem IS und ähnlichen Killerorganisationen, und den USA-Regierungen?

Die modernen IT-gestützten kapitalistischen Herrschaftstechniken und die Frage des imperialistischen Mobs

  Die öffentliche Diskussion befasst sich zunehmend mit den Fragen der Steuerung menschlichen Lebens durch IT-gestützte Systeme, die alle seine Aspekte  beobachten und registrieren  sowie das zukünftige Verhalten der Bürger viel intensiver beeinflussen sollen, als bisher Werbung und politische Propaganda … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die modernen IT-gestützten kapitalistischen Herrschaftstechniken und die Frage des imperialistischen Mobs

Zeit der Ungemütlichkeit II – neue Unverschämtheiten und Drohungen der USA

  Kaum ist Merkel zurück vom Treffen mit Trump, landen die USA auf zwei empfindlichen Gebieten erneut  Tiefschläge gegen Deutschland und indirekt auch die EU: beim Militär und dem sog. „Freihandel“. Deutschland soll die „Schulden“ an die USA bezahlen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zeit der Ungemütlichkeit II – neue Unverschämtheiten und Drohungen der USA

Zur Trumpologie. US-Imperialismus, NATO, Russland, China etc., Kapitalismus

Trump  als politische Persönlichkeit, als politischen Verfechter von erkennbaren Zielen zu deuten ist nicht möglich, weil er die gegenwärtige Unsicherheit und Unentschiedenheit des US-Imperialismus personifiziert. Er soll spektakulär herumquatschen und mal dieser, mal jener Richtung Ausdruck geben, solange im Hintergrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zur Trumpologie. US-Imperialismus, NATO, Russland, China etc., Kapitalismus