Schlagwort-Archiv: China

Indonesien, die gesellschaftlichen Nachwirkungen der Massaker von 1965-66 und ein Film, der die öffentliche Diskussion anregt

“Asia Times Online” bringt eine Interview mit dem Filmemacher Joshua Oppenheimer, der über die Massenmorde an den Mitgliedern der Kommunistischen Partei Indonesiens in den Jahren 1965-66 durch den Putschisten General Suharto und seine Killertruppen einen Film geschaffen hat, zusammen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Indonesien, die gesellschaftlichen Nachwirkungen der Massaker von 1965-66 und ein Film, der die öffentliche Diskussion anregt

Zur wachsenden Rivalität zwischen China und den USA in Afrika

  http://www.atimes.com/atimes/World/WOR-03-280613.html  

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zur wachsenden Rivalität zwischen China und den USA in Afrika

China und die eurasische Integration – Ansichten von Pepe Escobar

Geostrategische Verschiebungen von historischem Ausmaß sieht der Journalist Pepe Escobar am Werk. http://www.atimes.com/atimes/Central_Asia/CEN-01-310513.html „Eine große Flucht aus den atlantisch-dominierten Routen des Handels, der Produktion und der Finanzen geht bereits seit geraumer Zeit vor sich“ – eine neue eurasische Integration durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für China und die eurasische Integration – Ansichten von Pepe Escobar

Zusammenballung von vielen ökonomischen Krisenwolken weltweit

Die neuste Pressemitteilung des – dezidiert Euro-freundlichen – Prognose-Instituts LEAP v. 17.4. 2013, das ich in der Vergangenheit bereits mehrfach verlinkt habe, trägt zahlreiche aktuelle ökonomische Abwärtsbewegungen zusammen und stellt die Frage, ob nicht ein weltweiter großer Zusammenbruch, der ab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zusammenballung von vielen ökonomischen Krisenwolken weltweit