Menü
-
Neueste Beiträge
- Das große Festival der Peinlichkeiten geht weiter – Trump, Macron und May bömbeln in Syrien herum
- Gegen wen richtet sich die Kriegsrhetorik der US-Regierung?
- Facebook und der Glaube an die Manipulierbarkeit der Bürger
- Trump-USA zeigt Härte gegenüber China – Zeit der Ungemütlichkeit IV
- Eines der Dilemmata Großbritanniens – die russischen Oligarchen rausschmeißen?
Neueste Kommentare
- Weitere Aspekte der Attentatsserie – warum alle in Bayern? Seehofer Kanzlerkandidat? | Walter Grobe bei Was soll die Attentäterei?
- Die andere Seite des Kapitalismus bei Die Finanzkrise und die allgemeine Krisenhaftigkeit des Kapitalismus
- Walter Grobe bei Was man zur Kritik an den jüngsten EU-Beschlüssen lesen kann
- Stefan Wehmeier bei Was man zur Kritik an den jüngsten EU-Beschlüssen lesen kann
- Ingo Meyer bei In China geht ein Schneller Brüter ans Netz
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
Kategorien
Meta
Seiten
Schlagwort-Archive: Großbritannien
Das große Festival der Peinlichkeiten geht weiter – Trump, Macron und May bömbeln in Syrien herum
Die Syrienpolitik der USA und anderer Regierungen des „freien Westens“, namentlich der beiden Standardspießgesellen der USA im Vorderen Orient seit dem 1.Irakkrieg (1991), Großbritannien und Frankreich, hat sich verdientermaßen zu einem geostrategischen Desaster für diese Staaten entwickelt. Davon zeugt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Achse des Bösen, Assad, China, Frankreich, Giftgas, Großbritannien, Irak, Iran, IS, Kurden, Russland, Syrien, Türkei, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Eines der Dilemmata Großbritanniens – die russischen Oligarchen rausschmeißen?
Keine leichte Aufgabe für Großbritannien, die „korrupten und kriminellen Eliten“ zu identifizieren und auszuweisen, die sich, aus Russland stammend, nun seit geraumer Zeit in London etc. niedergelassen haben! Ein informativer, jedenfalls aber auch amüsanter Artikel der „FAZ“ geht auf Mays … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abramowitsch, Deripaska, Fall Skripal, Großbritannien, Korruption, Kriminalität, May, Oligarchen, Putin, Russland, Schuwalow, Usmanowitsch
Kommentare deaktiviert für Eines der Dilemmata Großbritanniens – die russischen Oligarchen rausschmeißen?
Trump-USA drohen China mit massiven Zöllen. Kampf um die Überlegenheit in militärischer IT. Die Koreafrage
Die US-Regierung unter Trump beabsichtigt massive Zölle gegen China zu verhängen. Der Schwerpunkt liegt nicht wie im Falle der EU bei Stahl, Aluminium etc., sondern in der Informationstechnologie. Die angedrohten Zölle sind erheblich massiver als gegenüber der EU. Gegenüber China … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Chiina, EU, globale Hegemonie, Großbritannien, IT, Kim Jong-un, Korea, Militärtechnik, Nordkorea, Rivalität, Russland, Trump, USA, Zölle
Kommentare deaktiviert für Trump-USA drohen China mit massiven Zöllen. Kampf um die Überlegenheit in militärischer IT. Die Koreafrage
Ein Kommentar zur Ausbreitung des Islamismus in Großbritannien
In einem Kommentar zu dem islamistischen Terroranschlag in Manchester fragt Jochen Buchsteiner, England-Korrespondent der FAZ , nach Versäumnissen der herrschenden Kreise angesichts der weiten und offenbar unbehinderten Ausbreitung von Zonen im Vereinigten Königreich, in denen der Islam bzw. der Islamismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Buchsteiner, Finanzkapitalismus, Großbritannien, Islam, Islamismus, London, Manchester, Ölgelder, Parallelgesellschaften, Terror, Vereinigtes Königreich
Kommentare deaktiviert für Ein Kommentar zur Ausbreitung des Islamismus in Großbritannien
Zeit der Ungemütlichkeit – CIA, Silicon Valley, Wikileaks usw.
Die Zeit der Ungemütlichkeiten hat definitiv begonnen Ein einzige Tagesausgabe – 09.März 2017 – der „FAZ“ enthält mehr Material über internationale politische Konfrontationen und ditto über innere Spannungen sog. demokratischer Gesellschaften als noch vor kurzem ganze Monate von Zeitungslektüre. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit China, CIA, Cyberwar, FAZ, Großbritannien, IT, IT-Sicherheit, Niederlande, Russland, USA, Wikileaks
Kommentare deaktiviert für Zeit der Ungemütlichkeit – CIA, Silicon Valley, Wikileaks usw.
Der Chilcot-Report. Ein Rückblick auf den Irak-Krieg der USA und Großbritanniens 2003
In Großbritannien ist soeben der sog. Chilcot-Report erschienen. Eine Kommission unter der Leitung eines Sir John Chilcot hat sich sechs Jahre lang mit der Rolle des früheren britischen Premierministers Tony Blair (Labour) bei der Unterstützung des US-Krieges gegen den Irak … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 2003, Blair, Chilcot report, George W. Bush, Großbritannien, Irak, Kapitalismus, UK, USA, Vereinigtes Königreich
Kommentare deaktiviert für Der Chilcot-Report. Ein Rückblick auf den Irak-Krieg der USA und Großbritanniens 2003
Die geopolitische Bedeutung des Brexit
Der Brexit hat eine geopolitische Dimension, die von den Politikern und Medien dies- und jenseits des Kanals anscheinend ungern behandelt wird. Stattdessen schiebt man alle möglichen anderen Widersprüche hin und her, ob es der undemokratisch-bürokratische Charakter des EU-Regimes oder die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Brexit, China, EU, Geopolitik, Großbritannien, Kontinentaleuropa, NATO, USA, Vereinigtes Königreich
Kommentare deaktiviert für Die geopolitische Bedeutung des Brexit
Aufdeckungen über Kinderschänder-Ringe in Großbritannien
Das Ausmaß des organisierten Kindesmissbrauchs in Großbritannien kommt nach und nach in die Medien. Jahrzehntelang haben in verschiedenen Gemeinden Banden, die vornehmlich aus dem „Land der Reinen“, dem islamischen Musterland Pakistan herstammen, Tausende vorwiegend „weißer“ minderjähriger Mädchen abhängig gemacht, gefangen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dutroux, Großbritannien, Islam, Kindesmissbrauch, Migration, OK, organisierte Kriminalität, Pakistan, political correctness
Kommentare deaktiviert für Aufdeckungen über Kinderschänder-Ringe in Großbritannien
Giftgas, Obama, die anderen und die EU
Mit dem behaupteten neuerlichen Giftgas-Einsatz in Syrien verbinden sich massive politische Propagandawellen. Eine davon scheint darauf aus zu sein, die USA-Regierung in Richtung bestimmter militärischer Aktionen zu drängen. Es gibt aber auch die Variante, die USA der Handlungsunfähigkeit aufgrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cameron, China, EU, Giftgas, Großbritannien, Iran, Israel, Miliband, Mittlerer Osten, Obama, Russland, Saudi-Arabien, Syrien, USA
Kommentare deaktiviert für Giftgas, Obama, die anderen und die EU
Syrien – ein Interview mit Assad in der „FAZ“
Die “FAZ” bringt am 17.6. 13 ein ausfürliches Interview mit Assad, dem Präsidenten Syriens. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/syriens-machthaber-assad-im-f-a-z-gespraech-europa-wird-den-preis-fuer-waffenlieferungen-zahlen-12224899.html Interessant auch das Spektrum der Lesermeinungen, die kurz nach Erscheinen des Interviews schon sehr zahlreich eingegangen sind. Was die geopolitische Bedeutung der Kämpfe in Syrien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Assad, EU, Europa, Frankreich, Großbritannien, Iran, Russland, Syrien, Terrorismus, USA
Kommentare deaktiviert für Syrien – ein Interview mit Assad in der „FAZ“