Schlagwort-Archive: China

Die digital gestützte kapitalistische Sklaverei – Details zu ihren Fortschritten

In einem Beitrag auf „telepolis“ beschreibt Philipp von Becker in vielen Details, wie weit bereits die Leistungsfähigkeit der IT-Systeme gediehen ist, mit denen das Verhalten der Bürger aufgezeichnet und verwertet wird. Zumeist im Hintergrund, unbemerkt, werden nicht nur sein Kaufverhalten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die digital gestützte kapitalistische Sklaverei – Details zu ihren Fortschritten

Zum Anschlag in Berlin – kurze Erinnerung an politische Zusammenhänge des Terrorismus, mit einer Ergänzung zur Frage der Merkelschen Regierung

(Ich habe den Beitrag v. 20.12.16 mit einer längeren Ergänzung zum innenpolitischen Machtkampf um die Regierung Merkel versehen. Das Folgende enthält also den Beitrag vom 20.12.16 und eine mE wesentliche Ergänzung:)   Leider muss man sagen, dass solche Abscheulichkeiten zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Anschlag in Berlin – kurze Erinnerung an politische Zusammenhänge des Terrorismus, mit einer Ergänzung zur Frage der Merkelschen Regierung

Wer führt schneller in die digital gestützte kapitalistische Sklaverei, China oder das Silicon Valley?

Johan Nylander berichtet in der “Asia Times”  über  die starke Ausbreitung  des bargeldlosen Kaufens und der Abwicklung von Geldgeschäften (z.B. Kredite) mittels des Handys in China. Sog. Fintechs, über das Handy im Web erreichbare Firmen, die das Geld der Bürger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wer führt schneller in die digital gestützte kapitalistische Sklaverei, China oder das Silicon Valley?

Zum Anschlag in Berlin – kurze Erinnerung an politische Zusammenhänge des Terrorismus

Leider muss man sagen, dass solche Abscheulichkeiten zu erwarten waren, weiterhin zu erwarten sind und in gewisser Weise seit einiger Zeit zum „Normalzustand“ insbesondere der europäischen Gesellschaft gehören. Sie gehören dazu, weil sie ein Ausdruck extremer Widersprüche im globalen, von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Anschlag in Berlin – kurze Erinnerung an politische Zusammenhänge des Terrorismus