Schlagwort-Archive: China

Geopolitik mittels Corona – am Beispiel China-EU

  Es sind vorerst nur ein paar Hinweise in den offiziellen Medien. „Wird China jetzt die Weltmacht Nummer eins?“, und zwar mittels des weltweiten Durcheinanders im Zeichen von Corona,  so fragt man bspw. in der „FAZ“. Immerhin werden jetzt verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geopolitik mittels Corona – am Beispiel China-EU

Woher die Panik? Zu „Corona“ – Fortsetzung

Vieles von dem, was jetzt an Börsen passiert und von Regierungen verfügt wird, wäre in der nächsten Zeit ähnlich und in ähnlichem Ausmaß ganz ohne „Corona“ zum Vorschein gekommen. Wenn vor einigen Tagen berichtet wurde, dass in der Welt des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Woher die Panik? Zu „Corona“ – Fortsetzung

Über das Zusammenfallen von Coronapanik und ökonomischer Panik

Die Maßnahmen sind bisher in Ländern wie China und Italien am drastischsten, die bereits in den vorausgehenden Monaten, vor dem Auftreten des Coronavirus,  in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht hochgradig krisenträchtig schienen. In den westlichen Finanzsystemen, die mittlerweile ebenfalls dramatische Erschütterungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Über das Zusammenfallen von Coronapanik und ökonomischer Panik

Das Kobalt, die E-Mobilität und der Tod in den Minen des Kongo

Jürgen Todenhöfer hat auf seiner website ein bedeutendes Dokument verlinkt, eine Anklageschrift gegen die führenden US-Tech-Firmen Apple, Alphabet, Dell, Microsoft und Tesla wegen wissentlicher und höchst profitabler Nutzung der brutalen, ausbeuterischen und tödlichen Kobalt-Förderung in der Demokratischen Republik Kongo, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Kobalt, die E-Mobilität und der Tod in den Minen des Kongo