Schlagwort-Archive: Deutschland

Europa, die Probleme mit Griechenland und mit dem gesamten derzeitigen System

  Elemente einer Zwischen-Analyse, 12.7.15 nachmittags Wegen der sog. Reformversprechen Griechenlands, für die im Gegenzug eine weitere Finanzspritze in Höhe von vielleicht rd. 100 Mrd. gegeben werden soll, können sich die Finanzminister der Eurozone nicht einigen, es sollen nun die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Europa, die Probleme mit Griechenland und mit dem gesamten derzeitigen System

Klimapolitik und Finanzkapitalismus

Im Zusammenhang mit dem jüngsten G7-Gipfel in Deutschland stellte die „FAZ“ am 01.06.15 die interessante Frage: „Bedroht der Klimawandel die Finanzmärkte?“ (Diesen Artikel empfehle ich zunächst einmal zu lesen, weil die darin berichteten Vorgänge noch relativ wenig bekannt sein dürften.) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klimapolitik und Finanzkapitalismus

„Atomkraft – ja bitte!“ – Was geht vor im Ökostaat Deutschland?

  Jetzt heißt es in der „FAZ“ plötzlich direkt und deutlich „Atomkraft – ja bitte“. Was ist passiert? Es ist noch nicht so lange her, dass die Leitung dieses Blattes in der Person des – mittlerweile verstorbenen – Herausgebers Frank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Atomkraft – ja bitte!“ – Was geht vor im Ökostaat Deutschland?

Interessanter Beitrag zur Frage der wachsenden Kriminalität und abnehmenden Polizeiarbeit

Der Artikel der – sonst fast immer kreuzbraven und langweiligen – Ruhrnachrichten braucht kaum kommentiert zu werden, er spricht ziemlich deutlich über die einreißenden Zustände. Der im Anhang dokumentierte Offene Brief des Vizevorsitzenden der Dortmunder Industrie- und Handelskammer, Punge, an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interessanter Beitrag zur Frage der wachsenden Kriminalität und abnehmenden Polizeiarbeit