Die Reallöhne in Deutschland sinken weiter trotz sog. Aufschwung

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/realloehne-der-deutschen-die-loehne-sinken-trotz-aufschwung-11518759.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Reallöhne in Deutschland sinken weiter trotz sog. Aufschwung

Neue Aspekte der Einwanderung in die EU – Chinesen in Italien

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/italien-die-invasion-der-chinesen-11513102.html

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Aspekte der Einwanderung in die EU – Chinesen in Italien

Ökonomische Fakten aus den USA zu den Hintergründen der Tea Party-Bewegung

In “Asian Times Online”, einer online-Zeitung aus New York, findet sich eine Analyse der ökonomischen Hintergründe der Tea Party-Bewegung  in den USA (ständige Steigerung der Steuern auf Immobilienbesitz zerbröselt die Alterssicherung von Bürgern mitttleren Einkommens).  Die statistischen Angaben zu Einkommen und Steuern geben einen Einblick in soziale und politische Strukturen der USA.

http://www.atimes.com/atimes/Global_Economy/MK01Dj04.html

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ökonomische Fakten aus den USA zu den Hintergründen der Tea Party-Bewegung

Zweifelhafte Konzepte der Öko-Urbanisierung

Eine Reportage über Konzepte für Rundum-Fertig-Ökostädte (meine Bezeichnung).

Der Panasonic-Entwurf,  der eingangs vorgestellt wird, muß ästhetisch, vom Lebensgefühl her der reine Horror sein, nach dem Bild zu urteilen. Hier trifft sich japanische entindividualisierende Schablonisierung mit der Diktatur der Ökogesinnung.

http://www.welt.de/wissenschaft/article13685979/Made-in-Japan-Die-erste-Fertigstadt-der-Welt.html

Für die städtebauliche Planung im Zeichen weltweiter weiterer Urbanisierung kann man nur hoffen, daß die Gesichtspunkte des Energiesparens und der durchgreifenden Steuerung der einzelnen Lebensbereiche im Sinne der „smart grids“ nicht so durchgreifen wie es anscheinend hier und in anderen vorgestellten Beispielen zu werden droht.

Interessant auch, daß gerade deutsche Konzerne wie Siemens und deutsche Architekturfirmen hier ein großes neues weltweites Geschäftsfeld erhoffen. So stellt es jedenfalls die Reportage dar.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zweifelhafte Konzepte der Öko-Urbanisierung